Sie lesen Deine Gedanken: "Mindblind"!
Lari
Don, übersetzt von Anne Brauner
Mindblind
978-3-7725-2786-9
Verlag
Freies Geistesleben
Alter:
12+
Wie
alle in der Familie Bain kann Ciaran Gedanken lesen, nur ist er
besonders sensibel. Menschenmengen und Berührungen erträgt er nur
schwer. Die Bains sind skrupellos und nutzen ihre Gabe für illegale
und kriminelle Jobs, sind ähnlich strukturiert wie die Mafia. Meist
bieten sie ihre Dienste den „Mindblinds“ (Menschen ohne
telepathische Fähigkeiten) an. Als sie das Mädchen Vivien Shaw
entführen wollen, vergeigt Ciaran den Job, denn sie reißt ihm die
Maske runter, und die Bains bringen sie um, weil sie sein Gesicht
gesehen hat. Ciaran wird von seiner Mutter und seinem Onkel Malcolm
verhört. Er hat keine Chance und gibt preis, was er in Viviens
Gedanken sah. Er will wissen, was an Vivien so wichtig ist und findet
heraus, dass seine Familie diesmal in eigener Sache gehandelt hat. Es
gibt keinen Auftraggeber. Anscheinend existiert eine Verbindung
zwischen seinem Urgroßvater Billy und den Shaws. Viviens
Urgroßmutter Ivy Shaw war im Zweiten Weltkrieg
Neurowissenschaftlerin und machte Experimente mit Telepathie. Sie
ahnte, dass Billy seine wahre Gabe verschleierte. Sie besaß eine
Liste mit Codenamen, und Vivien wusste davon. Kannte sie die wahre
Identität von Billy? Angeblich wurde die Liste verbrannt. Ciaran
bricht in Viviens Haus ein. In ihren Gedanken sah er Bilder von Asche
in einer Urne. Vivien hat dort etwas versteckt, einen USB-Stick.
Ciaran wird von Viviens Schwester Lucy überrascht. Er gibt zu,
Schuld an Viviens Tod zu sein, und Lucy hasst ihn dafür, aber beide
wollen die Wahrheit herausfinden. Die Suche nach der Urne führt sie
zunächst ins Haus von Lucys Großvater, wo sie zwar nicht die Urne,
dafür aber einen wichtigen Brief finden. Lucy begreift allmählich
die Zusammenhänge und erkennt, dass Ciaran Gedanken lesen kann, auch
dass sie ihm mit ihren Gedanken weh tun kann. Sie lädt all ihre Wut
und Hass wegen Viviens Tod auf ihn ab. Ciaran leidet. Lucy zieht
immer mehr richtige Schlüsse. Die Urne ist evtl. bei ihrem Onkel
Vince in Schottland. Ciaran will allein dorthin, doch sie besteht
darauf, ihn zu begleiten. Die Bains haben inzwischen sein
Verschwinden bemerkt und jagen ihn, weil er sie durch sein
eigenmächtiges Handeln gefährdet. Nur sein Cousin Roy steht noch
auf seiner Seite und schickt ihm eine Warnung. Da die Bains den
Bahnhof überwachen, müssen Ciaran und Lucy den Bus nach Schottland
nehmen. Lucy soll am Busbahnhof warten, und Ciaran will unterdessen
seine Familie ablenken. Doch der Plan schlägt fehl, und plötzlich
sitzt Lucy in der Falle. Ciaran rettet sie. Er ist sauer, denn sie
war es, die alles vermasselt hat. Fast die ganze Busfahrt quält sie
ihn mit ihren Gedanken. Sie weiß, was ihm richtig wehtut. Er wird
irgendwann ohnmächtig. In Edinburgh geraten die beiden erneut in
eine Falle, doch diesmal steckt nicht Ciarans Familie dahinter,
sondern der Geheimdienst MI5. Im Kampf tötet Ciaran versehentlich
einen Agenten. Er hat Schuldgefühle deswegen, und Lucy ist
mittlerweile kurz vor dem Durchdrehen. Ciaran erzählt ihr seine
Familiengeschichte, angefangen bei Billy, der in den 30er Jahren als
Wahrsager beim Zirkus arbeitete, bis hin zu den jüngsten
Ereignissen. Da das Haus von Lucys Onkel inzwischen sowohl von
Ciarans Familie als auch vom MI5 überwacht wird, brauchen Ciaran und
Lucy einen guten Plan. Halloween-Verkleidung (wir schreiben den 31.
Oktober) wird zwar die Agenten täuschen, aber keinen Gedankenleser.
Ciaran bietet seiner Familie zum Schein einen Deal an, doch werden
sie darauf hereinfallen? Und kann Lucy ihm trauen?
Hochspannung
pur! Die Geschichte hat mich bis zur letzten Seite in Atem gehalten!
Viel
Spaß beim Lesen!!!
Buch
bestellen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen