Powered By Blogger

Mittwoch, 8. August 2012

"Töchter des Mondes - Cate"

Für alle Hexenfans: "Töchter des Mondes - Cate"

Jessica Spotswood, übersetzt von Stefanie Lemke
Töchter des Mondes – Cate
978-3-86396-024-7
INK (Egmont Verlag)
Alter: 14+

Cate und ihre Schwestern hüten ein gefährliches Geheimnis. Sie sind Hexen und das in einer Welt, in der Hexen verfolgt und getötet werden. Ständig müssen sie eine Fassade aufrecht erhalten, vor Bekannten, Nachbarn, sogar vor ihrem eigenen Vater. Selbst heimliches Hexen, wie mal eben kurz den Garten zum Blühen bringen, ist riskant. Cate will vor allem ihre jüngeren Schwestern schützen. Da ist auch noch Finn, in den sich Cate verliebt, obwohl sie einem anderen versprochen ist. Sie findet auch heraus, dass es noch mehr Hexen gibt, als man denkt, sie leben nur verborgen. Ein weiteres Geheimnis enthüllt das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter, die ebenfalls eine Hexe war. Doch die darin enthaltene Prophezeiung gibt weitere Rätsel auf. Sind Cate und ihre Schwestern tatsächlich die drei Hexen, von denen dort die Rede ist? Haben sie tatsächlich solche Macht und können sie die anderen Hexen retten und das Gleichgewicht der Macht verschieben, so dass die Hexen in Zukunft das Sagen haben werden?
Eine sehr spannende Geschichte über ein mutiges Mädchen, das in einer Zeit lebt, in der Frauen nichts zu melden haben. Das einzige, was sie darf, ist heiraten, wenn man mal von Handarbeiten und Tee trinken absieht. Dann noch eine Hexe zu sein, macht es noch viel schwerer. Auch die Liebe und Romantik kommen hier nicht zu kurz, doch Cate steht vor einer schweren Wahl. Soll sie wirklich Paul heiraten, wo doch jede Faser ihres Herzens nach Finn schreit?
Es werden noch zwei weitere Bände folgen, wahrscheinlich werden dann Cates Schwestern Maura und Tess die Hauptrollen spielen.
Viel Spaß beim Lesen!!!

Buch bestellen?

"Die Bestimmung"

Absolut genial: "Die Bestimmung"!

Veronica Roth, übersetzt von Petra Koob-Pawis
Die Bestimmung
978-3-570-16131-9
cbj Verlag
Alter: 14+

In der Zukunft gibt es fünf Fraktionen. Bis man 16 ist, lebt man in der, in die man hineingeboren wurde, dann wird man neu bestimmt. Normalerweise sind die Ergebnisse der Tests eindeutig und man schließt sich so der Fraktion an, zu der man am besten passt. Bei Beatrice ist das anders: Sie ist eine „Unbestimmte“! Das darf sie auf keinen Fall verraten, sonst gerät sie in tödliche Gefahr, denn sie ist eine Gefahr für die Gesellschaft, auch wenn sie gar nicht versteht warum. Bis jetzt gehörte sie zu der Fraktion der Altruan, die immer nur geben und nie nehmen, nicht auf Äußerlichkeiten achten und in unförmigen, grauen Klamotten herumlaufen. Jetzt macht sie eine 180-grad Wende und schließt sich den Ferox an, für die Mut alles ist, kein Risiko ist zu hoch, um ein Ziel zu erreichen und wenn der schnellste Weg der Sprung aus einem fahrenden Zug ist, dann ist es eben so. Beatrices Leben ändert sich von Grund auf und so langsam erkennt sie, was hinter den Kulissen ihrer ach so perfekten Welt tatsächlich vorgeht.
Wow, ich liebe dieses Buch! Die Fortsetzung kann ich kaum erwarten!
Wer wissen will, in welche Fraktion er gehört, kann das übrigens unter http://www.die-bestimmung.de/deine_bestimmung.php testen. Ich bin eine Candor, nur falls es euch interessiert, freimütig, ehrlich und ein manchmal ziemlich nervig ;-)
… und psssst, ich kenne sogar eine „Unbestimmte“ in meinem Freundeskreis!
Viel Spaß beim Lesen!!!

Buch bestellen?

"Sommerferien in Peking"

Nicht nur für die Ferien: "Sommerferien in Peking"!

Leela Wang
Sommerferien in Peking
978-3-8432-1013-3
Baumhaus TB
Alter: 10+

Die neunjährige Lisa steht vor einem großen Abenteuer. Ganz allein will sie in den Ferien ihre Großeltern in China besuchen. Früher hat Lisa in China gelebt, weil ihre Mutter von dort stammt, aber Lisas Chinesisch ist schon ziemlich eingerostet. Das ist auch ein gutes Argument für ihre Reise. Ganz schön aufregend ist es, ohne Eltern im Flugzeug zu sitzen und um die halbe Welt zu fliegen. In Peking ist alles ganz anders: Schule, wohnen, essen …, die Sitten und Gebräuche sind mit denen in Deutschland nicht zu vergleichen. Zunächst ist Lisa etwas enttäuscht, dass z.B. ihr Geburtstag hier nicht groß gefeiert wird, aber dafür hat sie die einmalige Gelegenheit, ein Pandababy im Arm zu halten und jede Menge spannender Dinge zu entdecken.
Ganz hinten im Buch ist ein kleines China-Lexikon von „Akupunktur“ über „Taiji“ bis zu „Yuan“.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil man ganz nebenbei eine Menge über das Alltagsleben im heutigen China und über die chinesische Geschichte lernt. Wer sich für andere Kulturen interessiert und mehr über das Leben in anderen Ländern erfahren möchte ist hier genau richtig.
Wusstet Ihr, dass man einem Chinesen auf keinen Fall eine Wanduhr schenken sollte? Das bedeutet nämlich, dass man wünscht, dass er bald stirbt! Ja, das habe ich auch noch nicht gewusst.
Viel Spaß beim Lesen!!!

Buch bestellen?


"Wie Großvater ein Wikinger wurde"

Nicht nur für die jüngeren Leser: "Wie Großvater ein Wikinger wurde"!

Ally Kennen, übersetzt von Gerald Jung & Katharina Orgaß
Wie Großvater ein Wikinger wurde
978-3-423-76053-9
dtv-junior
Alter: 8+

Opa Magnus ist tot. Nun soll er neben Oma beerdigt werden, obwohl die zwei sich gar nicht gut verstanden haben. Eigentlich hatte Opa ganz andere Pläne. Aus einem versteckten Brief an Enkelin Carla geht hervor, dass er sich eine echte Wikingerbestattung gewünscht hat. Auf seinem geliebten Boot will er verbrannt und ins Meer hinaus geschickt werden. Carla ist fest entschlossen: Opa soll seine Wikingerbestattung bekommen! Aber wie soll sie das anstellen? Opa liegt im Sarg im Bestattungsinstitut und das Meer ist zu weit davon entfernt. Glücklicherweise steht der jährliche Karnevalsumzug bevor. Carla und ihre Freunde gestalten mit Hilfe von Opas Boot ihren Festwagen im Wikinger-Look. Jetzt muss Carla nur noch Opa mitsamt Sarg entführen und unbemerkt aufs Boot schmuggeln, und dass, wo sie doch auch noch eine Aufgabe als Karnevalsprinzessin hat, aber wofür gibt es Freundinnen. Nach einer katastrophalen Generalprobe, läuft zunächst alles nach Plan, doch dann geht mehr und mehr schief. Kann Carla Opas letzten Wunsch noch erfüllen?
Ein herrlich schräges Abenteuer mit sympathischen Helden! Trotz des traurigen Anfangs, wird es noch sehr amüsant und vor allem sehr spannend. Obwohl die Chancen nicht gut sind, hofft man, dass Carla und Co. es am Ende schaffen, Opa Magnus sicher nach Walhalla zu befördern.
Tolle Geschichte, nicht nur für die jüngeren Leser!
Viel Spaß beim Lesen!!!

Buch bestellen?




Mittwoch, 1. August 2012

"Vollendet"



Dieses Buch ist echt heftig: "Vollendet"!

Neil Schusterman, übersetzt von Ute Mihr
Vollendet
978-3-411-80992-9
Sauerländer Verlag
Alter: 14+

Die Zukunft: Nach einem verheerenden Bürgerkrieg gilt nun die „Charta des Lebens“, das heißt, Abtreibung ist verboten, menschliches Leben ist bis zum 13. Lebensjahr geschützt, danach kann man ein unerwünschtes Kind jedoch „rückwirkend abtreiben“, indem man es „umwandeln“ lässt. Einerseits endet damit das Leben des Kindes, aber da so gut wie alle Körperteile (99,44%) wiederverwendet werden, lebt das Kind in einer gewissen Weise weiter. (Wenn man gerade ein unerwünschtes Baby zur Welt gebracht hat, gibt es noch die Möglichkeit, es zu „storchen“, man darf sich aber dabei nicht erwischen lassen. Man legt das Baby vor eine beliebige Tür und wer dort wohnt, muss es behalten. Natürlich sind viele Leute nicht sehr begeistert, wenn sie „gestorcht“ werden, besonders wenn sie selbst schon reichlich Kinder haben.)
Nun zur eigentlichen Story: Drei Jugendliche sind auf der Flucht vor ihrer „Umwandlung“: Connor, dessen Elten nicht mehr mit ihm klarkommen, Risa, die Budgetkürzungen ihres Waisenhauses zum Opfer fiel und Lev, der als „Zehnt-opfer“ von seinen religiösen Eltern zur Verfügung gestellt wurde. Durch einen ganzen Haufen Zufälle kommen diese total unterschiedlichen Charaktere zusammen und versuchen zu entkommen, um bis zu ihrem 18. Geburtstag zu überleben, denn ab da ist man vor der Umwandlung sicher. Als sie einen alten Flugzeugfriedhof erreichen, der ihresgleichen als Versteck dient, scheint alles gut zu werden. Doch welche Ziele verfolgt der „Admiral“, der die Kinder dort versteckt wirklich? Auch der aggressive, machtgierige Junge Roland wird mehr und mehr zu einer Gefahr...
Was für eine grausige Zukunft! Die ethischen und moralischen Richtlinien dieser Gesellschaft können einem wirklich Angst machen. Ich bin froh, dass ich nicht in so einer Zeit leben muss (und , dass ich glücklicherweise schon über 30 bin und mich keiner mehr „umwandeln“ könnte).
Ich habe dieses Buch in einem Stück verschlungen. Die Story lässt einen echt nicht mehr los und man denkt noch sehr lange über all das nach.
Ich kann nur sagen: Lest dieses Buch!
Viel Spaß beim Lesen!!!

Buch bestellen?