Intrigen, Verrat und Mord an der Hochschule: "Academy of Lies - Anatomie einer Verschwörung"
Nina Scheweling
Academy of Lies - Anatomie einer Verschwörung
978-3-7432-1841-3
Loewe Verlag
Alter: 14+
Die 18-jährige Quinn Schreiber hat gerade ihr Medizinstudium begonnen, auf der privaten Hochschule, die einst von ihrem verstorbenen Großvater Wilhelm Schreiber gegründet wurde. Ihr älterer Bruder Florin studiert dort ebenfalls Medizin. Während Flos Ziel es ist, den Menschen zu helfen, sind Quinns Beweggründe für das Studium nicht ganz so edler Natur. Sie will lediglich den Tod verstehen, ihren eigenen Tod, denn sie hat nicht mehr lange zu leben. Im Alter von 6 Jahren erkrankte sie an einer Herzmuskelentzündung und bekam mit 8 ein Spenderherz, welches nun sein “Verfallsdatum” überschritten hat. Quinn leidet unter fortgeschrittener Atherosklerose, und bei ihrer seltenen Blutgruppe stehen ihre Chancen auf ein neues Herz so gut wie bei Null. Ein Kunstherz lehnt Quinn ab. Sie hat sich mit ihrem Schicksal abgefunden, isoliert sich, will sich mit keinem ihrer Kommilitonen anfreunden, niemand soll sich gezwungen fühlen, ihr beim Sterben zuzusehen. Flo meint, sie wäre so damit beschäftigt zu sterben, dass sie vergisst zu leben. Sie soll mal raus, unter Menschen, auf Partys etc. Als sich Quinn allein in der Bibliothek aufhält, hört sie einen lauten Knall. Jemand wurde auf dem Innenhof erschossen. Der Tote ist Johann Sailer, der neue Rektor. Sailer wollte gegen alte Strukturen vorgehen, wie die Studentenverbindungen, die zahlreiche Vorzüge genießen, z.B. mietfreier Wohnraum oder dass bei Verdacht auf Plagiarismus nicht so genau hingeschaut wird. Quinn findet die Verbindungen archaisch, vor allem da es dort immer noch Degenduelle und dergleichen gibt. Flo, der selbst in einer Verbindung ist, meint, es hätte nun mal Tradition. Um ihrer aufgedrehten und stets gut gelaunten Mitbewohnerin Mira aus dem Weg zu gehen, verbringt Quinn viel Zeit in der Villa ihrer Großeltern, die leer steht, seit ihre demente Oma ins Heim gekommen ist. Nach dem Anatomiekurs und der ersten Begegnung mit einer Leiche, besucht Quinn Flo im Verbindungshaus, wo sie den schweigsamen Leonas kennenlernt, den Fuchs der Verbindung, sprich: den Anwärter der alles machen und sich alles gefallen lassen muss, um in die Verbindung aufgenommen zu werden. Sie lässt sich überreden, am Abend zur legendären Party der Alphas zu kommen, doch sie bereut es schnell: zu viele laute Leute und zu viel Alkohol. Sie verkriecht sich im Billardzimmer und entdeckt durch Zufall einen Geheimgang, was dazu führt, dass sie unfreiwillig einen heftigen Streit zwischen ihrem Bruder Flo und ihrer Tutorin Jana belauscht, dem eine körperliche Auseinandersetzung der beiden folgt. Nachts bekommt sie eine kryptische Nachricht von Flo, er habe “Mist gebaut”. Jana liegt tot in der Badewanne, und Flo haut ab. Hat er etwas mit Janas Tod zu tun? Warum meldet er sich nicht bei Quinn? Die Polizei ermittelt. Da die Badezimmertür von innen verschlossen war, geht man aber bald von einem tragischen Unfall aus. Aber warum wurden sowohl Janas als auch Flos Zimmer im Verbindungshaus durchwühlt? Wer hat was gesucht? Quinn entdeckt einen weiteren Geheimgang. Er führt ins Badezimmer. Sie verschweigt ihre Entdeckung der Polizei und stellt eigene Ermittlungen an. Flo taucht auf, beteuert seine Unschuld, erzählt etwas von einem Blackout, sucht nach irgendwelchen Unterlagen von Opa und verschwindet so schnell, dass Quinn nicht nachhaken kann. Vor wem hat Flo Angst? Sie stößt bei Opas Sachen auf ein okkultes Symbol, das “Siegel Gottes”. Immer wieder finden sich Hinweise auf einen geheimen Zirkel. Anstatt Antworten zu erhalten, tauchen immer neue Rätsel für Quinn auf. Irgendwas hatte ihr Opa mit alledem zu tun. Ihre demente Oma ist bei den Nachforschungen leider keine Hilfe, dafür steht Mira ihr zur Seite und auch Leonas, der nun ihr neuer Tutor ist und zu dem sie sich schon irgendwie hingezogen fühlt. Quinn und Mira steigen in das Beerdigungsinstitut von Miras Eltern ein, um heimlich Janas Leiche zu untersuchen. Dabei entdeckt Quinn etwas Seltsames, etwas, das überhaupt keinen Sinn ergibt. Die Polizei will mit Flo sprechen, aber nicht wegen Janas Tod, sondern wegen des Mordes an Sailer. Quinn findet heraus, dass Sailers Tochter an einem Hirntumor litt, der plötzlich von allein verschwunden ist. Das Mädchen ist seitdem jedoch völlig verändert. Quinn glaubt nicht an Wunder. Immer tiefer gräbt sie nach und begibt sich dabei in Lebensgefahr. Als sie erneut das Arbeitszimmer ihrer Opas durchsucht und dabei auf eine heiße Spur stößt, wird sie von einer dunklen Gestalt niedergeschlagen …
Eindeutig der beste Krimi, den ich in letzter Zeit gelesen habe!!! Gegen Ende gab es gleich zwei Plottwist, die mich laut “OMG” haben kreischen lassen! Nichts ist, wie es scheint! Zunächst dachte ich noch: Ok, eine junge Medizinstudentin, ein Opa mit dunkler Vergangenheit und ein mysteriöser Geheimbund? Hatten wir das nicht schon mal? Wer den Film “Anatomie” gesehen hat, weiß wovon ich rede. Aber dann war es doch ganz anders. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen. Was mir auch sehr gefallen hat, ist, dass es keine große Lovestory gibt, die die Krimihandlung bremst. Klar, Quinn und Leonas kommen sich näher, aber da geht nicht wirklich was. Ihr wisst ja, ich bin mehr für Mord als für Liebe zu haben. Oh Gott, wie das jetzt klingt. Ich meine natürlich auf Literatur bezogen! Ach ja, es wird übrigens eine Fortsetzung geben! Ich freue mich schon!!!
Viel Spaß beim Lesen!!!
Buch bestellen? https://www.osiander.de/shop/home/artikeldetails/A1073308891